Physikalische Therapien
Die Physikalischen Therapien beinhalten die individuelle Physiotherapie, Physikalische Maßnahmen wie Massage-, Wärme- und Elektrotherapie, das Therapiebad, sowie die gezielte Ergotherapie.
Basierend auf unserem „Garmischer Behandlungskonzet “ wird Ihr Kind vor allem in individuellen Einzeltherapien behandelt. Neben den Einzelanwendungen haben unsere Patient*innen die Möglichkeit in Eigentherapien, wie Sensibilitätstraining, entlastender Bewegung im Schlingentisch tätig zu werden. In vereinzelten Gruppentherapien werden unsere Patient*innen, je nach therapeutischen Zielen behandelt. Unser Gruppenangebot umfasst z.Bsp. Fuß- und Beinachsentraining zur Verbesserung der Beinachse oder Sport- und Bewegungsangebote wie Medizinische Trainingstherapie, Pilates und Yoga.
Die Aufklärung bzw. Anleitung der therapeutischen Maßnahmen wie auch die Erstellung eines individuellen Heimübungsprogrammes sowie die Elternanleitung gehören bei uns zum festen Therapiebestandteil. Dabei soll Ihnen / Ihrem Kind weiterführende Möglichkeiten der Therapie zu Hause aufgezeigt werden. Die Beratung zu sportlichen Aktivitäten und allgemeiner Belastung kann im Rahmen der Einzeltherapie oder auch in dafür speziell entwickelten Angeboten erfolgen.
Unserer erfahrenen Therapeuten arbeiten mit geschulten Orthopädietechnikern zusammen, um bei Bedarf eine Versorgung mit individuell angepassten Hilfsmitteln zu gewährleisten. Der Umgang mit Hilfsmitteln sollte möglichst noch im Rahmen des stationären Aufenthalts erprobt und geschult werden.
Das Team
Unser Team setzt sich zusammen aus:
- 18 Physiotherapeuten
- 4 Ergotherapeuten
- 4 Masseure med. Bademeister
- 1 Rettungsschwimmer
In intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften, Sportwissenschaftlern, Psychologen, Sozialdienst, Lehrern der privaten Schule für Kranke und Orthopädietechnikern.
Therapeutische Angebote
- Alltagstraining
- Aqua-Fitness
- Biofeedback-Therapie
- Bobath
- Computergestützte Therapie (WII, MFT)
- Crainio-Sacrale-Therapie
- Elektrotherapie
- Feldenkrais
- Funktionelles Tapen
- Fußreflexzonentherapie
- Gallileotraining
- Gelenkschutztraining
- Handtherapie
- Hilfsmittelberatung / -anpassung
- Hippotherapie
- KG-Gerät
- Kneipp-Anwendungen
- Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- Massagetherapie
- Medizinische Trainingstherapie
- Nordic Walking
- Osteopathie / Kinderosteopathie
- Pilates
- PNF
- Schlingentisch
- Schlingtraining
- Schwimmkurse
- Sensomotorisches Training
- Skoliosebehandlung nach Schroth
- Slacklinetraining
- Spiegeltherapie
- Spiraldynamik
- Sport in der Rehabilitation
- Tanztherapie
- Therapeutisches Klettern
- Therapiebad
- Unterwassermassage
- Vojta
- Yoga
Therapeutische Besonderheiten
- Kletterwand
- Medizinische Trainingstherapie
- Therapiebad (2 Becken 20-140cm) 32° Wassertemperatur
- Bewegungsparcours
- Snoezelenraum
- Psychomotorikraum
- 3D Bewegungsanalyse
- umfangreiches Hilfsmittellager zur stationären Unterstützung / Erprobung (Therapieroller, Laufräder, Dreiräder)
Physiotherapie Downloads

Mathias Georgi
Leitung Physiotherapie
- Telefon: 08821 701 1310
- E-Mail: georgi.mathiasrheuma-kinderklinikde