Willkommen im Rheuma-Zentrum

Liebe Eltern, liebe Patient*innen, liebe Kolleg*innen und liebe Freund*innen der Klinik...
Herzlich willkommen auf der Homepage des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendrheumatologie (DZKJR). Mit Rheuma verbinden die meisten Menschen eine Erkrankung in höherem Lebensalter. Zu Unrecht - denn in Deutschland leiden etwa 25.000 Kinder und Jugendliche an einer rheumatischen Erkrankung. Die Ursachen der meisten dieser Erkrankungen sind noch nicht völlig verstanden. Doch die Therapie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht.
Am Rheuma-Zentrum haben wir über 65 Jahre Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung rheumatischer und auch sogenannter autoinflammatorischer Erkrankungen. Unser ganzheitliches Therapiekonzept entwickeln wir ständig, nach den neusten Erkenntnissen weiter.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissenswertes zu den Erkrankungen, unserem Therapiekonzept und unseren Partner*innen. Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre. Zögern sie nicht bei Fragen den persönlichen Kontakt mit unserem Team zu suchen. Denn das Internet kann informieren, aber niemals ein Gespräch ersetzen.
Ihr Prof. Dr. med. J.P. Haas

Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH
Freigemeinnützige Einrichtung im
Unternehmensverbund
Evang. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.
Zentrale Information
82467 Garmisch-Partenkirchen
- Telefon: 08821 7010
- Fax: 08821 73916
- E-Mail: inforheuma-kinderklinikde
Termine

Interdisziplinäre Fortbildung - Therapie der Juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA)
Wissenswertes über das Krankheitsbild der JIA, aktuelle Therapiemöglichkeiten, Gelenkfehlstellungen sowie die spezifische Behandlung von Sprung-,…

Weiterbildung Praxisanleitung
Seit der Generalistik hat die Praxisanleitung an Bedeutung gewonnen. Dafür sind viele Kompetenzen nötig, die Sie während der Weiterbildung auf- und…
Aktuelle Meldungen

Charity Golf Turnier
Sebastian Pertl organisiert Charity Golf Turnier zugunsten des Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie

Interdisziplinäre Fortbildung - Therapie der Juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA)
Wissenswertes über das Krankheitsbild der JIA, aktuelle Therapiemöglichkeiten, Gelenkfehlstellungen sowie die spezifische Behandlung von Sprung-,…

Pflegeprofi 2023 - Tag der Pflege 12. Mai
Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie beteiligt sich mit einer Nominierung am Wettbewerb "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis" -…

Diabetes-Schulungen
Sozialpädiatrisches Zentrum Garmisch-Partenkirchen organisiert stationäre Diabetes-Schulungswoche für Patient*innen

Projektarbeit unserer FSJ-Mitarbeiterinnen
"Kreativ- und Backwerkstatt" der Mitarbeiterinnen im Freiwilligen Sozialen Jahr für unsere Patient*innen