Downloads Fachwissen Ärztlicher Dienst
Chronisch Rekurrierende Multifokale Osteomyelitis (CRMO) - Kinderrheuma Fachwissen
Die Chronisch Rekurrierende Multifokale Osteomyelitis (CRMO) oder auch Chronische Nicht Bakterielle Osteomyelitis (NBO, CNO) - eine chronische…
Psoriasisarthritis - Kinderrheuma Fachwissen
Psoriasisarthritis bei Kindern - Schuppenflechte und Arthritis kommen häufiger gemeinsam vor, als es nach dem zufälligen Zusammentreffen beider…
Juvenile Dermatomyositis - Kinderrheuma Fachwissen
Die juvenile Dermatomyositis gehört zu den rheumatischen Erkrankungen des Bindegewebes, die auch Kollagenosen genannt werden. Die Krankheit tritt…
Iridozyklitis - Kinderrheuma Fachwissen
Diagnostik und Therapie der rheumatischen Iridozyklitis - Vorbemerkung:
Die rheumatische Uveitis ist eine häufige Begleiterscheinung der juvenilen…
Impfungen bei Autoimmunerkrankungen - Kinderrheuma Fachwissen
Fachwissen Impfschutz für rheumakranke Kinder - Impfungen schützen unsere Kinder wirksam vor schweren Infektionserkrankungen.
Lupus Erythematodes - Kinderrheuma Fachwissen
Sytemischer Lupus erythematodes und Mischkollagenosen
Was versteht man unter dem Begriff „Kollagenosen“? Der Begriff "Kollagenosen" wurde erstmals…
juvenile idiopathische Arthritis JIA - Kinderrheuma Fachwissen
Das klinische Bild der JIA
Die JIA gliedert sich in mehrere Untergruppen, sogenannte Kategorien (Tabelle 1 im Anhang). Allen gemeinsam ist das…
Medikamentöse Therapie - Kinderrheuma Fachwissen
Einführung - Medikamente werden bei rheumatischen Erkrankungen hauptsächlich aus drei Gründen eingesetzt: Linderung der Beschwerden; Verhinderung von…
Sklerodermie - Kinderrheuma Fachwissen
Systemische Sklerodermie, Zirkumskripte Sklerodermie, Raynaud-Phänomen, Sjögren-Syndrom: Die Erkrankungen mit Hautverhärtung, "Sklerodermie"…
Vaskulitis - Kinderrheuma Fachwissen
Die Vaskulitis beim Kind - Vaskulitis bedeutet Blutgefäßentzündung. Da Blutgefäße in unterschiedlichster Größe überall im Körper vorkommen, kann man…