Zum Hauptinhalt springen

Jubiläums-Weihnachtsfeier 2022 mit tollem Lichtkunst-Event und Geschenken

Jahres-Abschluss-Weihnachtsfeier für das Doppeljubiläum - 70 Jahre Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie und 25 Jahre Sozialpädiatrisches Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Lichtkunst von Vanessa Hafenbrädl
Gemeinsame Spendenübergabe mit vielen Spender*innen
Lichtkunst von Vanessa Hafenbrädl
Lichtkunst von Vanessa Hafenbrädl
Lichtkunst von Vanessa Hafenbrädl

Das Doppel-Jubiläumsjahr des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendrheumatologie und des Sozialpädiatrischen Zentrums Garmisch-Partenkirchen neigt sich dem Ende. Zum Abschluss gab es in diesem Jahr auch eine ganz besondere "Outdoor-Weihnachtsfeier.", die direkt vor der Klinik stattfand. Alle Freund*innen, Förderer*innen, Kooperationspartner*innen und Spender*innen feierten dieses Jahr gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der beiden Einrichtungen. Der Ärztliche Direktor Prof. Dr. med. Johannes-Peter Haas dankte allen Anwesenden für die langjährige und treue Unterstützung und Begleitung der Klinik und des SPZs und würdigte ganz besonders das enorme Engagement aller Mitarbeitenden, gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten. 

Die Grußwortredner*innen Landrat Anton Speer, 2. Bürgermeisterin Claudia Zolk und Vorstand Jan Dreher (evang. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.) zollten dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum höchsten Respekt für die geleistete Arbeit und sicherten auch weiterhin die notwendige Unterstützung zu.

Als Überraschung und besonderes Highlight gab es noch eine 10-minütige Lichtkunst-Installation, die von Vanessa Hafenbrädl an die Klinik-Hauswand "gezaubert" wurde.

Auch "Geschenke" hatten einige Gäste an diesem Abend für die Klinik und das SPZ mitgebracht. Stellvertretend gab es für alle langjährigen treuen Spender*innen einen großen Applaus und ein gemeinsames Gruppenbild. 

Bild von links.: Peter Lingg (Hans und Maria Müser Stiftung), Jan Dreher (Vorstand evang. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.) Sandra Mayr (Baggerbetrieb Mayr Jun.), Clemens Stafflinger (Klinik-Geschäftsführer) Erwin Mayr (Baggerbetrieb Mayr Jun.), Hedwig Beyermann (Christkindlmarkt Bad Kohlgrub), Oberin Constanze Schlecht (Vorständin evang. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.), Franz Urbin (Christkindlmarkt Bad Kohlgrub), Prof. Dr. Johannes-Peter Haas (Chefarzt), Claudia Zolk (2. Bürgermeistern Garmisch-P.), Angelika u. Harald Forster (Biker Charity Run)

Im Anschluss wurden alle Teilnehmenden bestens mit Punsch und Bratwürsten versorgt.

Wir sind auch auf Instagram und Facebook