Zum Hauptinhalt springen

Information & Empfang

Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH
Freigemeinnützige Einrichtung im Unternehmensverbund Evang. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.

Gehfeldstrasse 24
82467 Garmisch-Partenkirchen

 

 

Termine stationär

Stationäre Patient*innen-Anmeldung / Terminvereinbarung - Deutsches Zentrum für Kinder- u. Jugendrheumatologie und Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen
Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheuamatologie hat den Status einer Akutklinik. Für einen stationären Aufenthalt benötigen Sie von extern behandelnden Ärzt*innen nur einen Einweisungsschein. Dabei ist im Regelfall bei Patient*innen unter 18 Jahren keine vorherige Antragsstellung bei Ihrer Krankenkasse notwendig.
Volljährige Patient*innen (18 Jahre und älter) benötigen allerdings vorab eine Kostenzusage Ihrer Krankenkasse.
Notwendige Informationsmaterialien und Formulare für die stationäre Aufnahme finden Sie in auf unserer Download-Seite

Bürozeiten Montag - Freitag

Mo. - Do.08:30 – 12:00 & 13:00 - 16:30
Fr.08:30 – 14:00
Tel.08821 / 701-1460
E-Mailbelegungsmanagement(at)rheuma-kinderklinik.de

 

Termine Ambulanz & SPZ

Öffnungszeiten 
Mo. – Fr.08:00 - 16:30
Terminvergabe 
Mo. – Fr.13:00 – 16:30
Tel.08821 701 1450
Fax08821 701 94501
webwww.spz-gap.de
E-Mail
E-Mail 

Zur Vorstellung in unserem SPZ lassen Sie sich bitte einen SPZ-Überweisungsschein von niedergelassenen Kinder- und Jugendärzt*innen, Kinder- und Jugendpsychiater*innen, Psychiater*innen oder Neurolog*innen ausstellen. Bei Erstvorstellung benötigen wir zusätzlich unseren ausgefüllten SPZ-Anmeldebogen inkl. der unterschriebenen Datenschutzerklärung und Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten.

Hier finden Sie den SPZ-Anmeldebogen.
Hier finden Sie den Fragebogen zur Neuvorstellung bei rheumatologischen Erkrankungen.
Weitere SPZ-Fragebögen finden Sie hier im Downloadbereich

In besonderen Fällen, z.B. bei muskuloskelettalen Erkrankungen, Rheuma, chronischen Schmerzen oder psychosomatischen Problemen ist eine intensive stationäre Behandlung der im SPZ betreuten Patient*innen möglich, ebenso werden einzelne komplexe stationäre Patient*innen nach Entlassung aus dem stationären Bereich im SPZ nachbetreut.

Kontakt Chefarzt

Sekretariat 
Mo. – Do.08:00 – 16:00
Fr.08:00 – 13:00
Tel.08821 701 1101
Fax08821 701 9102
E-Mailhuber.birgitt(at)rheuma-kinderklinik.de

 

Kontakt Oberärzt*innen

Sekretariat 
Mo. – Fr.08:00 - 12:00
Tel.08821 701 1480
Fax08821 701 9102
E-Maillindner.christine(at)rheuma-kinderklinik.de

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit