Treffen der Expert*innen - Kinderrheumatologisches Symposium
In diesem Jahr durfte Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes-Peter Haas rund 180 Teilnehmer*innen zu dem 48. Kinderrheuma-Symposium in Grainau begrüßen. Der Kongress wurde wie im letzten Jahr als Hybridveranstaltung durchgeführt. Bereits am Freitagnachmittag wurden wieder zwei interessante Praxis-Workshops (Strategien gegen den Schmerz; Therapeutische Tipps & Tricks sowie Rheuma & Sport: Neuigkeiten, Praxis Sportberatung) angeboten. Der etablierte Kinderrheuma-Fachkongress widmete sich am zweiten Tag mit verschiedenen Sessions folgenden Schwerpunktthemen: Darm - Kinderrheuma - Immundefekte; Entzündliche Knochenerkrankungen und CNO/CRMO; Autoimmunität; Therapieversagen - Adhärenz - Kindeswohlgefährdung. „Der interdisziplinäre fachliche Austausch sowie die über Ländergrenzen hinaus enge Zusammenarbeit mit allen Teilnehmer*innen, sind für dieses Kinderrheuma-Symposium charakteristisch,“ so der Ärztliche Direktor des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendrheumatologie, Prof. Dr. med. Johannes-Peter Haas.
SAVE THE DATE - 2025
12. bis 15.03.2025
35. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR)
Ort: Hotel am Badersee
16./17.01.2026
Veranstaltungsort: Hotel am Badersee, Grainau
Weitere Informationen unter Tel.: 08821 - 701 1101
Frau Huber Chefarztsekretariat