Tierbegleitende Therapie
Die wohl flauschigste Mitarbeiterin in unserem Haus! Heute stellen wir die Therapiebegleithündin Skyla vor. Sie ist ein 12-jähriger Pudel-Retriever-Mix und kommt an zwei Tagen pro Woche in unsere Klinik. Skyla kommt hauptsächlich auf den Stationen Waxenstein und Alpspitze zum Einsatz, wo auch ihre Besitzerin und unsere Mitarbeiterin Frau Dr. Wentzlik ️ tätig ist. Dort unterstützt sie das Pflegepersonal und Frau Dr. Wentzlik bei den Therapien für Schmerzpatient*innen, indem sie:
- Angst und Stress reduziert
- Emotionale Stabilität fördert
- Zur Bewegung motiviert
Für ihren Einsatz wurde Skyla speziell ausgebildet. Ein ganzes Jahr waren die Wochenenden für ihre Therapiebegleithund-Ausbildung reserviert. Frau Dr. Wentzlik gibt zu: „Eigentlich war es eher eine Ausbildung für die Hundehalter.“ Durch ihre sanfte Art und ihr freundliches Wesen hilft sie dabei, Ängste zu lindern und das allgemeine Stimmungsniveau zu heben.
Im Übrigen hat Skyla eine beneidenswerte Work-Life-Balance ️, denn der Tierschutz sieht vor, dass sie an ihren Arbeitstagen je für 2 Stunden für therapeutische Zwecke eingesetzt werden darf. Skyla ist ein unverzichtbares Mitglied unseres Teams und bereichert den Klinikalltag auf einzigartige Weise. So freuen sich auch Patient*innen der anderen Stationen und natürlich auch die Angestellten, wenn sie sehen, dass die flauschigste Mitarbeiterin wieder Dienst hat