Zum Hauptinhalt springen

Hoher Qualitätsstandard in der Pflege

Weiterbildungskurs „Spezielle Schmerzpflege“ (Schmerzexpert*in) zertifiziert durch die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.

Schmerzpflege Absolvent*innen

Die Absolvent*innen des Schmerz-
Pflegekurses in der Schmerztherapie
mit Klinik-Verantwortlichen

Schmerzen kennt nahezu jeder Mensch. Die meisten haben auch individuelle Strategien entwickelt, damit umzugehen. Zur professionellen Pflege von Schmerzen gehört jedoch wesentlich mehr als Grundkenntnisse und therapeutische Maßnahmen. Die Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH hat bereits 2003 die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Schmerzen implementiert. Die Expertise in diesem Bereich ist mittlerweile deutschlandweit bekannt. Demnach war es für die Pflegedirektorin Dr. Jana Mattei nur folgerichtig, dass eine pflegerische Weiterqualifizierung in diesem Bereich auch in der Klinik selbst angeboten wird: „Die Deutsche Schmerzgesellschaft, die diese Fortbildung zertifiziert, legt die Anforderungen und Inhalte im Curriculum fest. Dies konnten wir nachweislich umsetzen und sind seit 2024 offiziell Fortbildungsanbieter.“

Die Fortbildung vermittelt aktuelles Wissen und Fertigkeiten zur Einschätzung und Behandlung von Menschen mit akuten, chronischen oder zu erwartenden Schmerzen. „Die Teilnehmenden profitieren nicht nur von Dozierenden aus verschiedensten Bereichen, sondern auch von den unterschiedlichen Settings, aus denen sie selbst kommen. Durch den intensiven Austausch während insgesamt elf Seminartagen und den Erfahrungen während der verpflichtenden Hospitation, arbeiten die Teilnehmenden darüber hinaus auch an der eigenen Haltung zum Thema.“ erläutert Anja Geist, die den Kurs an der Kinderklinik leitet.

Alle 13 Teilnehmenden waren mit der Weiterbildung sehr zufrieden und würden diese uneingeschränkt weiterempfehlen. Ein neuer Fortbildungskurs ist daher bereits in Planung, denn das Interesse an dem Thema ist sehr groß.

Gemeinsames Abschluss-Bild mit: Die Fortbildungsleitung Anja Geist (ganz links) und die Dozentin und Prüferin Gabriele Fley (3. von rechts) mit den stolzen Absolvent*innen der Fortbildung mit ihren Zertifikaten (vlnr): Dr. Jana Mattei, Sarah Rapp, Bianca Roth, Steven Waldau, Christiane Kröninger, Elena Schmidt, Elke Ring, Sabine Hosp-Wiebel und Eldin Balicevac

Das Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen

Das Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen ist die größte Einrichtung für Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen in Süddeutschland und betreut jährlich über 500 Patient*innen mit chronischen Schmerzen (generalisierte und regionale Schmerz-Syndrome, psychosomatische Störungen). Wesentliche Merkmale sind hier das multimodale Schmerztherapiekonzept, die deutschlandweit einmalige Fachkompetenz bei der Behandlung chronischer Schmerzen im Bereich des Muskuloskelettalsystems und das auch international herausragende Konzept zur Therapie komplexer regionaler Schmerzstörungen.