Zum Hauptinhalt springen

Interdisziplinäre Fortbildung - Therapie der Juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA)

Erweitern Sie Ihr Wissen in der Therapie der Juvenilen Arthritis (JIA) mit unserer spezialisierten Fortbildung. Jetzt anmelden und Expertise vertiefen!

Liebe Kolleg*innen,

in unserer interdisziplinären Fortbildung „Therapie der Juvenilen idiopathischen Arthritis“ erfahren Sie Wissenswertes über das Krankheitsbild der JIA, die aktuellen Therapiemöglichkeiten sowie über einzelne Gelenkfehlstellungen und der spezifischen Behandlung der einzelnen Gelenke. Neben den theoretischen Grundlagen werden Sie in den Praxisseminaren das interdisziplinäre Behandlungskonzept sowie gelenkspezifische Griff- und Untersuchungstechniken kennenlernen.
Fallbeispiele aus dem rheumatischen Formenkreis (CRMO und JDM) runden das Programm ab und sind neben den Themen „Rheuma & Sport“ und Transition im Aufbaukurs geplant.

Wir freuen uns über Ihr Interesse sowie einen regen Austausch.

Die Kursteile können einzeln gebucht werden, eine separate Anmeldung für den Aufbaukurs ist nur Teilnehmer*innen mit bereits absolviertem Grundkurs möglich.

Die Termine:
Grundkurs:      13./14.10.2023 
Aufbaukurs:    24./25.11.2023

Flyer Fortbildung – JIA 2023 / Anmeldung
Programme Grund- und Aufbaukurs 2023

Für inhaltliche und organisatorische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Physiotherapie: 08821/701-1310
Ergotherapie: 08821 /701 – 1331

Per Mail: fortbildung(at)rheuma-kinderklinik.de

Für Ihrer Anmeldung bzw. Rückfragen zu dieser wenden Sie sich bitte an unseren Fortbildungspartner

Gesellschaft medizinischer Assistenzberufe für Rheumatologie (GmAR) e.V.
Schweinauer Hauptstraße.12, 90441 Nürnberg
E-Mail:  kontakt@gmar.info

Unsere Social Media Kanäle Instagram und Facebook