Feldenkrais - eine ganz besondere Therapie in unserer Klinik

|   Rheuma Zentrum
Therapeutin Monika Hein

Vorstellung von Feldenkrais-Lehrerin Monika Hein am Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie

Heute stellen wir unsere Kollegin Monika Hein vor. Sie ist seit 19 Jahren als Physiotherapeutin und Feldenkraislehrerin in unserer Klinik tätig. Was bei dieser körperbezogenen Behandlungsform geschieht, erklärt Monika ihren Patient*innen so: "Bei Feldenkrais / Funktionaler Integration, so nennt sich die Einzelsitzung, geht es darum, dass du, auf der Liege meistens liegend, durch eine sensible Interaktion von mir angeleitet wirst. Ich führe forschend mit den Händen verschiedenste Bewegungen, um herauszufinden, welche Bewegungsabläufe dir vertraut sind und wo und wie wir diese Bewegungsmöglichkeiten gemeinsam erweitern können. Es ist ein Erkunden des Zusammenspiels der Muskulatur und der Gelenke und die Weiterleitung von Bewegungen durch deine Gelenke. Schlussendlich geht es um das Zusammenspiel in deinem Skelett. Dein Körper reagiert dann auf die Impulse, die er durch diese  Bewegungs-Info durch Berührung erhält und beginnt sich neu zu organisieren. Es findet ein Lernprozess im Nervensystem statt, der Zeit braucht. So, wie wir Gewohnheiten nicht sofort ablegen können, benötigt es wiederholtes Erforschen, um sich dieser Gewohnheiten bewusster werden zu können. Somit können diese dann durch leichtere und funktionellere Bewegungen ersetzt werden. Wir legen dabei den Fokus nicht unbedingt auf die Schmerzlinderung und den schmerzhaften Bereich. Wir konzentrieren uns eher darauf, aufzuspüren, was verhindert, dass sich der ganze Körper wieder durchlässig und frei anfühlen kann. Dafür mache ich diese feinen Bewegungsangebote."

Wir sind online auf Instagram und Facebook

Wir durften bei einer Sitzung anwesend sein und waren überrascht, wie fein Monika ungünstige Bewegungsgewohnheiten erspürt und durch ihre Behandlung die Bewegungsharmonie der Patient*innen fördert. Vielen Dank für diesen beeindruckenden Einblick. 

Zurück