Bei strahlendem Wetter erfolgte der Spatenstich für die Neugestaltung und Instandsetzung eines therapie- und rheumagerechten Außenspielplatzes im Klinikgarten des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendrheumatologie. Das mit 100.000 Euro veranschlagte Projekt wird von ‚Sternstunden eine Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk‘ mit einer Fördersumme von 75.000 Euro unterstützt. Claudia Zolk, Mitglied im Klinikbeirat und 2. Bürgermeisterin der Marktgemeinde, freut sich mit über den Spatenstich „Ein Spielplatz mit therapeutischem Hintersinn. Ich bin begeistert, welche Therapie- und Freizeit-Möglichkeiten chronisch kranke Kinder und Jugendliche hier haben.“ „Wir freuen uns sehr, dass ‚Sternstunden eine Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk‘ als langjähriger und treuer Partner der Klinik sich bei diesem Projekt wieder finanziell engagiert“, berichtet Geschäftsführer Clemens Stafflinger.
Witterungsbedingt muss der in die Jahre gekommene Außen-Spielplatz jetzt neu instandgesetzt werden. Für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche wird die Spielanlage mit insgesamt zehn Spielgeräten und -Elementen neu konzipiert und gestaltet.
„Für unsere Patient*innen mit chronisch rheumatischen Erkrankungen und Schmerzerkrankungen ist Sport und Bewegung extrem wichtig. Wir integrieren die sportliche Bewegung in den Therapiealltag und passen die Intensität der Belastbarkeit individuell an,“ so der Ärztliche Direktor Professor Dr. med. Johannes-Peter Haas.
Die Fertigstellung der Spielanlage ist für den Sommer geplant.
Bei dem gemeinsamen Termin waren mit dabei v.li. im Bild:
Prof. Dr. med. Johannes-Peter Haas (Ärztlicher Direktor), Claudia Zolk (Mitglied im Klinikbeirat und 2. Bürgermeisterin der Marktgemeinde), Dr. Jana Mattei (Pflegedirektorin), Mathias Georgi (Physiotherapeut), Bernhard Gaß (Leiter Haustechnik), Clemens Stafflinger (Geschäftsführer), Michaela Sigge (Erzieherin), Matthias Hartman (Sportwissenschaftler) mit den Patient*innen v.li. Alena, Felizitas, Pepe und Lea
Wir sind online auf Instagram und Facebook
Sternstunden eine Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk
Seit 1993 übernimmt Sternstunden Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder - in Bayern, in Deutschland sowie weltweit und hilft möglichst schnell und unkompliziert. Dank der Hilfsbereitschaft vieler Menschen konnte Sternstunden bis heute mehr als 362 Millionen Euro einnehmen und damit 3.724 Kinderhilfsprojekte unterstützen.
Sternstunden ist eine Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk. Sie wird unterstützt von der Bayerischen Landesbank, dem Sparkassenverband Bayern, der Bayerischen Landesbausparkasse und der Versicherungskammer Bayern. Bei Sternstunden wird jede Geldspende garantiert ohne Abzug an bedürftige Kinder weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage www.sternstunden.de