Die ganzheitliche und interdisziplinäre (sozialpädiatrische) Sicht- und Vorgehensweise des SPZ bedeutet die Patient*innen neben der medizinischen Diagnose und Einschränkung als „Ganzes“ im familiären und sozialen Umfeld zu betrachten und Familie, Kindergarten oder Schule einzubinden. So kann der Alltag der Familie durch die Erkrankung oder Behinderung gewaltige Veränderungen und Herausforderungen mit sich bringen. Im Team aus Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen möchten wir die Familien dabei begleiten um Entwicklung und Teilhabe der Kinder zu unterstützen.

Dr. med. Katharina Köstner
Ärztliche Leiterin SPZ
Diabetologin DDG
- Telefon: 08821 701 1450
- Fax: 08821 701 9450
- E-Mail: info-spzrheuma-kinderklinikde