Seminare
- Transition-Camp für Jugendliche, 16 -20 Jahre,16. – 18. Sept. in Berlin/ Erkner (Link) , ab Freitagabend mit einem Abendessen um 18.30 bis Sonntag gegen 13 Uhr
https://geton.rheuma-liga.de/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht/transitions-camp-fuer-jugendliche-mit-rheuma , (Flyer mit Anmeldeformular im Anhang), Anmeldeschluss 15. August
Vom 16. bis 18. September 2022 findet das Transitions-Camp für junge Menschen mit Rheuma in Erkner (im Bildungsszentrum) bei Berlin statt.
Was wird alles anders, wenn der Wechsel zum Erwachsenen-Rheumatologen ansteht? Ändern sich die Medikamente? Wie ist das mit den Nachteilsausgleichen beim Berufseinstieg oder Studienbeginn? Welche Erfahrungen machen andere junge Menschen? Auch in diesem Jahr bieten wir für Jugendliche im Alter von 16 bis 20 ein Vorbereitungs-Camp für den Übergang in die Erwachsenen-Rheumatologie an. Im Expert*innen-Team sind Ärzte, Psychologen und Sozialfachkräfte. Auch Peer Laura ist dabei. Vielleicht für Euch interessant?
Einfach anmelden: Flyer und Anmeldung zur Veranstaltung
Wendet euch bei Fragen gerne an mayer(at)rheuma-liga.de
Mögt ihr euch vorab austauschen und die Peers kennenlernen? Hier geht es zum Instagram-Kanal von www.mein-rheuma-wird-erwachsen.de
- Kommunikationstraining, nur noch online, 10. September
- Eltern-Coach-Seminar, 19. bis 21. August (Link), in Koblenz, https://geton.rheuma-liga.de/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht/eltern-coach-seminar-fuer-eltern-rheumakranker-kinder,
(Flyer mit Anmeldeformular im Anhang)
Bei Fragen bitte wenden an:
Monika Mayer
Koordinatorin Eltern- und Jugendarbeit / Seltene Erkrankungen
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V. – Gemeinsam mehr bewegen
Welschonnenstr. 7, 53111 Bonn
Tel. 0228 - 766 06 -22 / Fax 0228 - 766 06 -20
mayerrheuma-ligade / www.rheuma-liga.de
Bürozeiten: mo-frei, 8.30 bis 14.00 Uhr
► Unser Newsletter für junge Menschen und für Eltern
► Rheuma-Liga auf Facebook
► www.mein-rheuma-wird-erwachsen.de
► Unsere Aktion „Die unsichtbare Krankheit“ www.rheuma-ichzeigsdir.de
► Portal SELTENE: www.rheuma-liga.de/seltene