Physikalische Abteilung
Bewegung und Freude als therapeutische Kräfte. Viele Kinder und Jugendliche mit Schmerzerkrankungen sind in ihrem Alltag beeinträchtigt. Sie haben bspw. nicht nur den Schulsport, sondern auch ihre Freizeitaktivitäten aufgegeben, manche können die Schule oder Ausbildung kaum noch besuchen. Bei uns bauen sie wieder Vertrauen in ihre körperlichen Fähigkeiten auf und entwickeln ein neues Körperbewusstsein. Voraussetzungen dafür schaffen die verschiedenen Therapeut*innen der Physiotherapie, Ergotherapie und Massage.
Im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie lernen die Patient*innen, wieder aktiv zu werden. In der Medizinischen Trainingstherapie (MTT) können die Patient*innen aktiv an Trainingsgeräten Kraft, Koordination und Ausdauer trainieren. Der Bewegungsparcours im Klinikgarten animiert darüber hinaus neue Bewegungserfahrungen zu sammeln. Andere freuen sich auf Projekte wie den Tanzworkshop. Hoch hinaus geht es an der Kletterwand in der Eingangshalle. Das Erreichte sowie neue kreative und sportliche Impulse motivieren neu. Der Schmerz tritt immer mehr in den Hintergrund und beherrscht nicht länger den Alltag.

Mathias Georgi
Leitung Physiotherapie
- Telefon: 08821 701 1310
- E-Mail: georgi.mathiasrheuma-kinderklinikde