Stationäre Behandlung - Einweisung
Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheuamtologie hat den Status einer Akutklinik. Für einen stationären Aufenthalt benötigen Sie von Ihrem behandelnden Arzt nur einen Einweisungsschein. Dabei ist im Regelfall bei Patienten unter 18 Jahren keine vorherige Antragsstellung bei Ihrer Krankenkasse notwendig.
Volljährige Patienten (18 Jahre und älter) benötigen allerdings vorab eine Kostenzusage Ihrer Krankenkasse.
In unserem Downloadbereich finden Sie verschiedene Informationsmaterialien ('Rheuma-Fachwissen', Klinikbroschüren, Patientenforumlare für den stationären Aufenthalt)
Das „Gipfelstürmer®“-Konzept richtet sich an Patienten im Kindes- und Jugendalter bei denen:
- akute, rezidivierende und/oder chronische Erkrankungen des Nerven- oder Bewegungssystems bestehen. Hier sollen komplexe Diagnostikabläufe und Therapieeinleitung koordiniert sowie langfristige Behandlungspläne erstellt bzw. angepasst werden,
- Begleiterkrankungen vorhanden sind, die unter multimodal-nichtoperativer Komplexbehandlung des Bewegungssystems eine Überwachung mit den Mitteln des Krankenhauses erfordern,
- aufgrund von Art und Schwere der Erkrankung bzw. Behinderung ambulante Diagnostik und Therapien nicht ausreichen um eine suffiziente zeitnahe Heilung/Linderung der Erkrankung/Behinderung zu bewirken,
- Erfolge der ambulanten Behandlungs- und Beratungsmaßnahmen hinter den begründeten Erwartungen der behandelnden Fachkräfte bzw. des einweisenden Arztes zurückbleiben,
- diagnostische Einordnung der Symptomatik, der Ätiologie oder Pathogenese im Rahmen der ambulanten Untersuchung nicht ausreichend möglich ist,
- der adäquate Behandlungsbedarf, z.B. hinsichtlich des Umfanges oder der Art therapeutischer Interventionen, ambulant nicht eindeutig festgelegt werden kann.

Stationäre Patientenanmeldung / Terminvereinbarung
Stationäre Patientenanmeldung / Terminvereinbarung - Deutsches Zentrum für Kinder- u. Jugendrheumatologie und Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen
Bürozeiten Montag - Freitag
Mo.-Do. 8:30 Uhr – 12 Uhr und 13 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr. 8:30 Uhr – 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr
Tel.: 08821 / 701-1460
belegungsmanagementrheuma-kinderklinikde
Patientenaufnahme Formulare

Ambulante Patientenanmeldung / Terminvereinbarung
Katja Müller Leitung / Organisation
ambulanz(at)rheuma-kinderklinik.de
08821 - 701 1450
Mo.- Do. von 8:00 - 16:00 / Fr. von 8:00 - 15:00 Uhr
Arztkontakt

Birgitt Huber
Chefarztsekretariat
Mo. – Do. 8 – 16 h
Fr. 8 – 13 h
- Telefon: 08821 701 1101
- Fax: 08821 701 9102
- E-Mail: huber.birgittrheuma-kinderklinikde
Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH
Freigemeinnützige Einrichtung im
Unternehmensverbund
Evang. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.
Zentrale Information
82467 Garmisch-Partenkirchen
- Telefon: 08821 7010
- Fax: 08821 73916
- E-Mail: inforheuma-kinderklinikde